Posts

Es werden Posts vom Januar, 2025 angezeigt.

EUROVINO: Die Fachmesse für Wein – Karlsruhe, 9. und 10. März 2025

  Vorwort zur EUROVINO 2025 Die EUROVINO startet dieses Jahr mit ihrer zweiten Edition und verspricht, nahtlos an den Erfolg der Premiere im Jahr 2024 anzuknüpfen. Mit einem breiten Angebot an hochwertigen Weinen, spannenden Innovationen und einem vielseitigen Rahmenprogramm wird Karlsruhe erneut zum Treffpunkt für Weinliebhaber und Fachleute aus der ganzen Welt. Ich freue mich besonders, auch in diesem Jahr wieder ein Teil dieses großartigen Events zu sein. Wie schon bei der ersten Edition im Jahr 2024, werde ich am Stand des renommierten Weinguts Heras Cordón vertreten sein, um deren außergewöhnliche Rioja-Weine zu präsentieren. Diese Weine, geprägt von Tradition und Leidenschaft, spiegeln die Essenz der Rioja-Region wider und bieten sowohl Kennern als auch neugierigen Besuchern ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Die EUROVINO 2025 wird zweifellos ein Highlight des Jahres. Ich lade Sie herzlich ein, vorbeizukommen, die Vielfalt und Qualität der Weine zu entdecken und gemeins...

Die Planungen für die EUROVINO 2025 in Karlsruhe laufen auf Hochtouren.

Die Planungen für die EUROVINO 2025 laufen auf Hochtouren. Am 9. und 10. März 2025 geht die EUROVINO in die zweite Runde: Mit der Fachmesse für Wein bietet die Messe Karlsruhe Besuchenden aus Handel, Gastronomie und Hotellerie eine optimale Plattform, um sich in persönlicher Atmosphäre über (neue) Produkte und Themen zu informieren, sich auszutauschen und einzukaufen.  Bei der Premiere im März 2024 nutzten mehr als 300 kuratierte, nationale und internationale Ausstellende die Gelegenheit, in den Austausch mit den Fachbesuchenden zu gehen und ihr qualitativ hochwertiges Wein- und Schaumweinangebot zu präsentieren.  Wie auch die Premierenveranstaltung wird die EUROVINO 2025 nachhaltig konzipiert. Der Fokus liegt dabei unter anderem auf nachhaltigem Standbau: Wiederverwendbare Standmodule sorgen für mehr Nachhaltigkeit und halten die Kosten für alle Beteiligten gering.  Die Präsentationsmöglichkeiten für Weinerzeugende und -vermarktende bestehen dabei neben Gemeinschaftspräs...

In Vino Veritas: Warum Wein mehr ist als nur ein Getränk

  "In Vino Veritas: Warum Wein mehr ist als nur ein Getränk" Wein – ein Getränk mit Seele. Ob ein kühler Weißwein an einem Sommerabend oder ein samtiger Rotwein am knisternden Kaminfeuer – Wein hat etwas Magisches. Doch was macht ihn so besonders? Warum ist Wein mehr als nur fermentierter Traubensaft? Tauchen wir ein in die faszinierende Welt dieses edlen Tropfens. Die Sprache des Weins: Poesie im Glas Während Bier eher unkompliziert ist und Cocktails oft knallig daherkommen, ist Wein ein stiller Philosoph. Schon die Sprache, die ihn beschreibt, klingt wie Lyrik: „Noten von Brombeere und Vanille“, „ein Hauch von Eichenholz“, „ein langer, samtiger Abgang“. Wein lädt uns ein, innezuhalten, zu riechen, zu schmecken – und dabei ein wenig nachzudenken. Und dann ist da diese romantische Vorstellung: ein kleines Weingut in der Toskana, endlose Reben, die sich in der Abendsonne verlieren. Selbst wenn man nur einen Schraubverschluss öffnet, träumt man sich in diese Welt. Ein Tropfen G...